Gesetze
Selbstbestimmungsstärkungsgesetz SbStG PDF Datei 758 KB
Pflegegesetzbuch Schleswig-Holstein – Zweites Buch “Gesetz zur Stärkung von Selbstbestimmung und Schutz von
Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung vom 1.8.2009
SbStG DVO Fassung von 22.12.2016 PDF Datei 138 KB
Rahmenvertrag Vollstationäre Pflege SH PDF Datei 67 KB
Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz PDF Datei 25 KB
Gesetz zur Regelung von Verträgen über Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsdienstleistungen vom 1.10.2009
Pflegestärkungsgesetz Link zur Seite des Bundes
Referate
Vorträge auf der Fortbildungsveranstaltung
Das Hospiz und Palliativgesetz vor und Nachteile aus der Perspektive gerontologischer Pflege von Prof. Dr. Brandenburg
Patientenverfügung aus ethischer Sicht von Prof. Dr. Petra Saur
Das Hospiz und Palliativgesetz, Vorsorgeplanung in den Einrichtungen von Michael Busch
Pflegestärkungsgesetz II von Sven Peetz
Vorträge auf der Fortbildungsveranstaltung 2015
Vortrag “Was ist Demenz oder Demenz geht uns alle an”.
Von der Fortbildung 2015, gehalten von Antje Holst, Kompetenzzentrum Demenz.
Vortrag “Pflegestärkungsgesetz I”
von der Fortbildunmg 2015, gehalten vom Pflegestützpunkt Dithmarschen.
Selbstbestimmungsstärkungsgesetz SbStG
Pflegegesetzbuch Schleswig-Holstein – Zweites Buch
“Gesetz zur Stärkung von Selbstbestimmung und Schutz von
Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung
vom 1.8.2009
Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz WBVG
Gesetz zur Regelung von Verträgen über Wohnraum
mit Pflege- oder Betreuungsdienstleistungen
vom 1.10.2009
Vertrag im Bilck
Ihre Rechte nach dem Wohn und Betreueungsvertragsgesetz (WBVG)
Vortrag der Verbraucherzentrale Frau Victoria Boss
Amiato E-Book “Wohnmöglichkeiten im Alter”
Vortrag Prof. Dr. Weiß auf der Fortbildungsveranstaltung am 22.10-2013 “Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht”
Vortrag Lubeck Versicherung auf der Fortbildungsveranstaltung am 22.10.2013 zum Thema “Versicherungsbedarf”
Altenberichterstattung der Bundesregierung
1. Altenbericht 1993 PDF Datei 16.103 KB “Die Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland”
2. Altenbericht 1998 PDF Datei 18.170 KB “Wohnen im Alter”
3. Altenbericht 2001 PDF Datei 3.625 KB “Alter und Gesellschaft”
4. Altenbericht 2002 PDF Datei 4.20 KB “Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger”
5. Altenberichtb 2006 PDF Datei 3.517 KB “Potentiale des Alters in Wirtschft und Gesellschaft”
6. Altenbericht 2010 PDF Datei 2.554 KB “Altersbilder in der Gesellschaft”